Code of Ethics
"Ethikkodex"
Der Code of Ethics ist ein Verhaltenskodex, an den sich alle Mitglieder der Lichtenberg Lions halten. Er regelt, wie wir unseren Sport sehen und wie wir mit uns selbst und anderen umgehen. Der Code of Ethics soll alle zwei Jahre durch die Mitglieder der Lichtenberg Lions gestaltet werden. In den Gestaltungsprozess sollen auch minderjährige Mitglieder und deren Erziehungsberechtigten miteinbezogen werden.
Lichtenberg Lions - Code of Ethics
“ The lion is not the tallest, largest, or smartest,
animal in the jungle. Yet, when a lion shows up, he is
KING. You don’t need to be intelligent. You don’t
need to be smart. You don’t need to be a certain
height or weight. You don’t need to have any kind of
advantage. Show up, and keep showing up and you
can be a leader. ”
Ray Lewis - ehem. Middle Line Backer der Baltimore Ravens
§ 1 Geltungsbereich
Dieser Code of Ethics gilt für alle Menschen, die sich den Lichtenberg Lions
zugehörig fühlen. Der Code of Ethics ist verpflichtend für alle Spielerinnen und
Spieler der Lichtenberg Lions. Der Code of Ethics ist verbindlich für alle Mitglieder
der Abteilung Flag Football. Der Code of Ethics bietet Begleitpersonen,
Freund*Innen, Eltern, Erziehungsberechtigten und Interessierten eine Idee, wofür die
Lichtenberg Lions stehen. Mit dem Beitritt zu den Lichtenberg Lions unterschreibt
jedes Mitglied, den Code of Ethics zu lesen, zu verstehen, zu akzeptieren und nach
ihm zu handeln.
§ 2 American Football
Die Lichtenberg Lions führen mit der Abteilung Flag Football die lange Tradition des
American Football in den USA weiter. Diese Tradition, die bis 1869 zurück geht, ist
zu ehren und zu erhalten. Gleichzeitig bestimmen die Lichtenberg Lions eigene und
neue Werte.
Flag Football ist eine Unterkategorie des American Football. Dabei lehnen die
Lichtenberg Lions die Terminologie “richtiger Football” für American Football ab. Nur
weil American (Tackle-) Football mit Körperkontakt erfolgt und Flag Football fast
ohne Körperkontakt stattfindet, ist American Football nicht richtiger als Flag Football.
§ 3 Zweck der Lichtenberg Lions
Neben der sportlichen Entwicklung ihrer Spieler*Innen und der Verbreitung des Sport Flag
Football machen es sich die Lichtenberg Lions zum Ziel, die persönliche Entwicklung ihrer
Mitglieder voranzubringen.
§ 4 Respekt für sich selbst
Um andere zu respektieren, braucht jede Person zunächst Respekt für sich selbst. Jede
Person bei den Lichtenberg Lions achtet auf den eigenen Körper und die eigene Seele.
Dazu gehört, sich ausgewogen zu ernähren, viel Wasser zu trinken, dem Körper viel
Vitamine, Proteine, Eisen, etc. zuzuführen. Dazu gehört auch der maßvolle Umgang mit
Alkohol und Tabak und der Verzicht auf den Konsum illegaler Substanzen. Dazu gehören
auch die Substanzen, die die Nationale Anti-Doping Agentur Deutschland (NADA) aufführt.
Den Richtlinien der NADA ist folge zu leisten.
Ausreichender und tiefer Schlaf und eine ausreichende Regeneration, vor allem nach
Trainings und Turnieren, ist ein weiteres Element der Erhaltung des Körpers und der Seele.
Zur Erhaltung einer gesunden Seele zählen gesunde Beziehungen - zu sich selbst und zu
nahen Menschen, wie Eltern, Familienmitgliedern, Freund*Innen, Kolleg*Innen,
Lehrer*Innen, Vorgesetzten und zu Partner*Innen in Liebesbeziehungen. Eine gute
Beziehung zu sich selbst bedeutet auch, Teammitgliedern mitzuteilen, wie man sich fühlt,
auch bei negativen Gefühlen.
Es ist geboten, sich selbst für Feedback durch andere zu öffnen und darauf zu vertrauen,
dass die Intention der anderen dabei gut sind.
§ 5 Respekt gegenüber anderen Menschen
Die Lichtenberg Lions respektieren alle Menschen. Die Lichtenberg Lions respektieren die
eigenen Teammitglieder und vertrauen darauf, dass die Intentionen dieser in jedem Moment
dazu geeignet sind, etwas gutes voranzutreiben, auch wenn dies nicht sofort ersichtlich ist.
Erscheint eine gute Intention in einem Moment nicht gegeben, gebietet es der Respekt, der
Person dies mitzuteilen und ggf. eine dritte Personen in das Gespräch zu involvieren. Es ist
nicht zulässig, Probleme mit den eigenen Teammitgliedern ausschließlich mit Dritten zu
besprechen. Es ist geboten, das Teammitglied, mit dessen Verhalten man ein Problem hat,
zunächst direkt anzusprechen. Erst wenn sich das Problem nicht lösen lässt, sind dritte, wie
der / die Coach bzw. die Abteilungsleitung zu involvieren.
Auch Gegner*Innen auf dem Feld ist stets im höchsten Maße mit Respekt zu begegnen. Sie
haben zwar das Ziel die Lichtenberg Lions in einem sportlichen Wettkampf zu besiegen aber
das Voranbringen unserer gemeinsamen Sportart eint uns. Nach jedem Spiel ist jede Person
des gegnerischen Teams, unabhängig des Endstandes und unabhängig der Sportlichkeit mit
einem Handschlag oder / und einer gleichwertigen Geste zu respektieren. Grundsätzlich
zeigen sich die Lichtenberg Lions auch außerhalb von Spielsituationen anderen American
Football, Flag Football und anderen Sportteams in höchstem Maße respektvoll.
§ 6 Toleranz
Alle Menschen tragen Rassismen und Vorurteile in sich. Diese gilt es zu reflektieren. Die
Abteilung Flag Football des SV BVB 49 e.V. möchte seinen Teil dazu beitragen, Menschen
unterschiedlicher Altersgruppen, Geschlechter, sexueller Orientierung, Herkunft, ethnischer
Zugehörigkeit und Religionen zusammen zu bringen und die Toleranz füreinander zu
stärken. Menschen unterschiedlicher Altersklassen und körperlichen Gegebenheiten können
bei den Lichtenberg Lions mitspielen. Bei den Lichtenberg Lions wird niemand aufgrund der
vorher genannten Attribute ausgegrenzt. Die Lichtenberg Lions sehen Diversität als
Ressource an, auch abseits des Feldes bei organisatorischen Aufgaben, wie z.B. der
Abteilungleitung. Wenn jemand ausgegrenzt, gemobbt, beleidigt, ausgeschlossen oder
missachtet wird, macht es sich jedes Mitglied der Lichtenberg Lions zur Aufgabe, dies offen
anzusprechen und eine Änderung herbeizuführen.
§ 7 Training
Das Training ist die Vorbereitung auf einen Wettkampf aber auch die am häufigsten und
regelmäßig stattfindende Veranstaltung der Lichtenberg Lions. Beim Training sind
Menschen, die noch keine Vorerfahrung haben, genauso herzlich eingeladen, wie
diejenigen, die schon jahrelange Erfahrung mit American Football oder Flag Football haben.
Das Spannungsfeld zwischen der Integration neuer Spieler*Innen und der sportlichen
Weiterentwicklung und dem sportlichen Erfolg der erfahrenen Spieler*Innen wird immer
wieder Thema bei den Lichtenberg Lions sein. Alle Mitglieder sind dazu aufgefordert, neue
Mitspieler*Innen willkommen zu heißen, diese zu stärken und zu akzeptieren, dass es
unterschiedliche Herangehensweisen in Bezug auf den Spielbetrieb gibt.
Die Lichtenberg Lions sind im Spiel so erfolgreich, wie hart und intensiv sie trainiert haben.
Den Anweisungen der Coaches ist im Training folge zu leisten. Allerdings hat jedes Mitglied
der Lichtenberg Lions die Möglichkeit, den Coaches ein konstruktives, wertschätzendes auf
Wünschen für die Zukunft basiertes Feedback zu geben. Auch ausschließlich positives
Feedback kann in allen Bereichen der Lichtenberg Lions angebracht werden.
Die Teilnahme am Training ist freiwillig. Um jedoch eine Vorbereitung der Coaches und eine
gewisse Trainingsstärke zu gewährleisten, ist die Trainingsteilnahme oder Nicht-Teilnahme
bis 48 Stunden anzumelden. Ist dies in Einzelfällen nicht möglich, ist der Kontakt zu den
Coaches zu suchen.
§ 8 Auf dem Spielfeld
Die Teilnahme bei einem Spiel oder einem Turnier ist keine Pflicht. Es ist ein Privileg. Nur
Spieler*Innen, die regelmäßig beim Training sind, können auf eine Teilnahme bei einem
Turnier bauen.
Auf dem Spielfeld zeigen die Lichtenberg Lions anderen Teams, wie sie sportlich, mental
und in Bezug auf das Team aufgestellt sind. Auf dem Spielfeld repräsentieren die
Spieler*Innen die Lichtenberg Lions, den SV BVB 49 e.V. und den gesamten Sport Flag
Football. Den Anweisungen der Coaches und Team-Captains ist Folge zu leisten.
Verbesserungsvorschläge, Feedback und ähnliches kann nach dem Spiel erfolgen und ist
auch erwünscht.
Die Leistung des Teams auf dem Spielfeld entspricht der Arbeit, die das Team beim Training
geleistet hat. Unterbietet die Leistung des Teams die eigenen Erwartungen, kann jedes
Mitglied sein eigenes dazu beitragen, die Erwartungen beim nächsten Mal zu erfüllen. Dazu
gehört zum Beispiel, die eigenen Erwartungen offen zu kommunizieren und mit den
Erwartungen der anderen Teammitglieder abzugleichen. Das Anspornen und Motivieren der
Teammitglieder ist zulässig, sie dabei zu sehr unter Druck zu setzen, ist nicht zulässig.
Gegnerische Spieler*Innen, Coaches und andere Funktionäre sind mit Respekt zu
behandeln. Die Natur in der Sache des Flag Football ist, dass die Grenzen zwischen
akzeptablen und zu viel Körperkontakt oft verschwimmt. Die Lichtenberg Lions distanzieren
sich vor allen Maßnahmen, die Gegenspieler*Innen physischen oder psychischen Schaden
zufügen, vor allem von sogenannten “Cheap Shots.”
Alle Schiedsrichter*Innen sind mit Respekt zu behandeln. Ihnen zu widersprechen ist
unzulässig. Ist ein Teammitglied mit der Entscheidung der Referees unzufrieden, so sind die
Coaches unverzüglich zu unterrichten. Diese klären alles weitere mit den Referees.
§ 9 Abseits des Spielfeldes
Auch abseits des Spielfeldes repräsentieren die Mitglieder die Lichtenberg Lions. Demnach
ist in allen die eigene Handlung nach dem kategorische Imperativ Immanuel Kants zu
hinterfragen: “Ist das, was ich gerade tue, so, dass ich es als allgemeine Regel für alle
Mitglieder der Lichtenberg Lions definieren würde?”
Dazu gehört auch der Konsum von Alkohol und Tabak. Dies ist während, direkt vor und nach
Trainings und Turnieren nicht gestattet. Hier sei noch einmal auf die Vorbildfunktion
Erwachsener hinzuweisen. Dies gilt aber auch, wenn keine Minderjährigen anwesend sind.
Besonders wertzuschätzen sind die passiven Mitglieder, die keine Spieler*Innen sind und
die Lichtenberg Lions organisatorisch unterstützen. Sie kümmern sich um viele Belange,
sodass ein Spielbetrieb erst möglich wird. Alle Mitglieder haben die passiven Mitglieder zu
schätzen, zu ehren und ihnen ist eine besondere Wertschätzung zuteil zu werden.
§ 10 Änderungen
Der Code of Ethics soll spätestens alle 2 Jahre von der Mehrzahl der Mitglieder der
Lichtenberg Lions erneuert werden. Auch minderjährige Mitglieder sind in den
Prozess der Erarbeitung einzubinden.
Seite